Liefmann-Keil, Elisabeth (nat.-soz. VÖ-Verbot)

http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002624-slg-ed_137 an entity of type: RecordSet

Elisabeth Liefmann-Keil(1908-1975)Ökonomin Zum Lebensweg vgl. den vorliegenden Nachruf Hans F. Zachers oder Nils Goldschmidt/Wendula Gräfin v. Klinckowstroem: Elisabeth Liefmann-Keil. Eine frühe Ordoliberale in dunkler Zeit (Freiburger Diskussionspapiere zur Ordnungsökonomik, 04/9), in Band 1/ I 
ED 137 
Liefmann-Keil, Elisabeth (nat.-soz. VÖ-Verbot) 
Der nur wenige Blatt Korrespondenz umfassende Bestand enthält beispielhafte Schreiben bzgl. eines durch Zensurbehörden und Diskriminierungsvorschriften vollzogenen Veröffentlichungs- letztlich auch Arbeitsverbotes. Elisabeth Liefmann-Keil wird von den Herausgebern der Zeitschrift"Jahrbücher für Nationalökonomie und Statisti" informiert, dass sie als Vierteljüdin dort nicht mehr veröffentlichen kann. Trotz einiger Bemühungen seitens G. Albrecht und O. v. Zwiedineck wird E. Liefmann-Keil Ende 1942 von der Mitarbeit ausgeschlossen. 1938 bereits wurde ihr die Ehrenmitgliedschaft im Freiburger Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge aberkannt, vgl. Bl. 1-2. 
Bestandsnutzung gemäß aktuell gültiger Benutzungsordnung des Archivs des Institus für Zeitgeschichte. 

data from the linked data cloud