Speer, Albert

http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002624-nl-ed_99 an entity of type: RecordSet

Albert Speer1905-1981Architekt, Reichsminister vgl. etwa:Gutman, Israel / Eberhard Jäckel / Peter Longerich (Hrsg.): Enzyklopädie des Holocaust. Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden. München 1998;Benz, Wolfgang / Hermann Graml /Hermann Weiß: Enzyklopädie des Nationalsozialismus, München 1997;Fest, Joachim: Albert Speer. Eine Biographie. Frankfurt am Main 2001;Klee, Ernst: Das Personenlexikon zum Dritten Reich Wer war was vor und nach 1945. Frankfurt am Main 2003;Müller, Rolf-Dieter: Der Manager der Kriegswirtschaft. Essen 1999;Reichhardt, Hans / Wolfgang Schäche: Von Berlin nach Germania. Berlin 1998;Schmidt, Matthias: Albert Speer - Das Ende eines Mythos. Speers wahre Rolle im Dritten Reich, München 2005;Sereny, Gitta / Norbert Juraschitz: Albert Speer: Sein Ringen mit der Wahrheit. München 2001;Speer, Albert: Erinnerungen. Albert Speer. München 2003;Speer, Albert: Spandauer Tagebücher. München 2002. 
ED 99 
Speer, Albert 
Der vorliegende Mischbestand Speer, Speer/Wolters enthält in sechs Bänden eine Abschrift der sog."Speer Chroni" von dessen früherem Mitarbeiter R. Wolters. Band 7-13 halten Interrogations bereit, Befragungen durch amerikanische und englische Dienststellen 1945-1947. Die Befragungen umfassen auch einige längere Studien, hier auch Interviews und Besprechungen mit anderen Personen. Die Unterlagen wurden von Albert Speer dem IfZ zur Anfertigung von Kopien im Jahre 1969 leihweise überlassen. Die Originale liegen im englischen Luftfahrtministerium. Abschließend sind zwei Sellungnahmen Speers zu Veröffentlichungen aufgeführt. 
Bestandsnutzung gemäß aktuell gültiger Benutzungsordnung des Archivs des Instituts für Zeitgeschichte. 

data from the linked data cloud