Um nicht zu vergessen.

http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002624-ms-0_4-ms_2086_1 an entity of type: RecordSet

MS 2086 / 1 
Um nicht zu vergessen. 
Manuskripte 151 Seiten 
Eine Zusammenstellung von Briefauszügen, Zeitübersichten, Tagebucheintragungen und Geburtstagsansprachen gibt Einblick in die Geschichte der Familien Brücher und Pick. Im Mittelpunkt des Abschnittes Nationalsozialismus und Krieg stehen Tagebuchaufzeichnungen aus dem Polenfeldzug, das mit seinem Sohn Michael geführte Interview, das einen Eindruck vom Alltag als "Halbjude" während des Naziregimes zu vermitteln sucht, sowie die Tagebuchnotizen über die Zeit seiner Internierung im Zwangsarbeitslager in Rositz;

Mschr., Druck, Brosch.. 

data from the linked data cloud