"Geschichte des Bestandsbildners\n\n1939-1945 Leiter der Schlesischen Institute für Wirtschaftsforschung in Breslau und Kattowitz, 1945-1946 Leiter des Instituts für Wirtschaftsforschung in der französischen Besatzungszone, 1947-1956 Wirtschaftsberater, u.a. beim Internationalen Bund Freier Gewerkschafter, 1956-1969 Wirtschaftssachverständiger (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung, Referatsleiter im Bundesministerium der Verteidigung)\n\nBestandsbeschreibung\n\nKorrespondenz u.a. mit Helmut Schmidt, Carlo Schmid, Alfred Rosenberg, Alfred Weber, Viktor Agartz; Ausarbeitungen und Manuskripte; Unterlagen aus seiner Tätigkeit als Leiter des Wirtschaftswissenschaftlichen Instituts in der französischen Zone und beim Deutschen Gewerkschaftsbund, Familienpapiere über Pflanzungen in Deutschostafrika\n\nZitierweise\n\nBArch N 1277/..."@deu . "Nachlässe\n\n6 Aufbewahrungseinheiten\n\n8,6 laufende Meter"@deu . . "Grote-Mismahl, Ulrich"@deu . . . "Grote-Mismahl, Ulrich"@deu . .