. "Deutsche Revisions- und Treuhand AG.- Durchführung des Israel-Abkommens"@de . "B 186-ISRAEL" . . "Schriftgut\n\n23 Aufbewahrungseinheiten\n\n1,7 laufende Meter"@de . . . "Besondere Benutzungsbedingungen\n\nBundesarchivgesetz (§ 5 Abs. 1, bei Archivnummer 23 sind schutzbedürftige Belanger Dritter zu wahren)."@de . . "Geschichte des Bestandsbildners\n\nDie Deutsche Revisions- und Treuhand AG wurde 1925 unter Übernahme der Deutschen Revisions- und Treuhand Gesellschaft mbH, Berlin, gegründet. 1971-1990 lautete die Firmenbezeichnung Treuarbeit AG. Die überwiegende Aktienmehrheit befand sich im Besitz des Bundes. Ihre Geschäftstätigkeit umfaßte alle Arten von Wirtschaftsprüfungs- und Treuhandgeschäften des Bundes. Seit ihrer Privatisierung 1991 firmiert sie als C & L Coopers & Lybrand Deutsche Revision AG. Sitz der Hauptverwaltung ist Frankfurt/Main.\n\nBestandsbeschreibung\n\nBestandsgeschichte\n\nArchivische Bewertung und Bearbeitung\n\nInhaltliche Charakterisierung\n\nInterimszahlungen, Grundsätze\n\nZitierweise\n\nBArch B 186-ISRAEL/..."@de . . .