<http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002579-b_178> <https://www.ica.org/standards/RiC/ontology#date> "1951 ff." .
<http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002579-b_178> <https://www.ica.org/standards/RiC/ontology#hasOrHadSubject> <http://lod.ehri-project-test.eu/vocabularies/ehri-cb/006644> .
<http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002579-b_178> <https://www.ica.org/standards/RiC/ontology#hasOrHadSubject> <http://lod.ehri-project-test.eu/vocabularies/ehri-cb/006643> .
<http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002579-b_178> <https://www.ica.org/standards/RiC/ontology#recordResourceExtent> "Schriftgut\n\n170 Aufbewahrungseinheiten\n\n2,0 laufende Meter"@deu .
<http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002579-b_178> <https://www.ica.org/standards/RiC/ontology#scopeAndContent> "Geschichte des Bestandsbildners\n\nIm Aug. 1946 wurde die Gesellschaft zur Erfassung von Rüstungsgut mbH (GER) als gemeinwirtschaftliches Unternehmen der Länder der US-Besetzungszone in München gegründet. Zum 14. Juli 1947 wurde der Name in Staatliche Erfassungs-Gesellschaft für öffentliches Gut (STEG) geändert. Die STEG war vor allem mit der treuhänderischen Erfassung, Übernahme und Verwertung amerikanischen Heeres- und Beuteguts zur Versorgung der deutschen Wirtschaft wie der Bevölkerung beauftragt. Darunter fiel auch die Abwicklung des sog.\"Amerika-Geschäft\".\n\nDie Hauptgeschäftsleitung war in Frankfurt/M. Zweig- und Verrechnungsstellen sowie Lager verteilten sich über die gesamte amerikanische Besatzungszone.\n\nDie Auflösung der Gesellschaft erfolgte 1958.\n\nBestandsbeschreibung\n\nBestandsgeschichte\n\nArchivische Bewertung und Bearbeitung\n\nInhaltliche Charakterisierung\n\nEinzelfallakten (Stammakten und Korrespondenzakten, jeweils in Auswahl) (1957-1968); öffentliche Warenangebote (1964-1978); Geschäftsbücher (1951-1965); Verkauf von Rüstungsgütern (1958-1969).\n\nErschließungszustand\n\nÜberarbeitetes Abgabeverzeichnis (Stand: 07/1993)\n\nVorarchivische Ordnung\n\nAbteilungsregistraturen\n\nZitierweise\n\nBArch B 178/..."@deu .
<http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002579-b_178> <https://www.ica.org/standards/RiC/ontology#hasDocumentaryFormType> <https://www.ica.org/standards/RiC/vocabularies/documentaryFormTypes#FindingAid> .
<http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002579-b_178> <https://www.ica.org/standards/RiC/ontology#hasOrHadLanguage> <http://lod.ehri-project-test.eu/languages/German> .
<http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002579-b_178> <http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#type> <https://www.ica.org/standards/RiC/ontology#Record> .
<http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002579-b_178> <http://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#label> "Verwertungsgesellschaft mbH (VEBEG)"@deu .
<http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002579-b_178> <https://www.ica.org/standards/RiC/ontology#hasInstantiation> <http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002579-b_178-deu-de_1958_27729412_3724_4c09_a06a_ab24bf531bff_deu> .
<http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002579-b_178> <https://www.ica.org/standards/RiC/ontology#title> "Verwertungsgesellschaft mbH (VEBEG)"@deu .
<http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002579-b_178> <https://www.ica.org/standards/RiC/ontology#hasOrHadSubject> <http://lod.ehri-project-test.eu/vocabularies/ehri-cb/006588> .