"Geschichte des Bestandsbildners\n\nIm Aug. 1946 wurde die Gesellschaft zur Erfassung von Rüstungsgut mbH (GER) als gemeinwirtschaftliches Unternehmen der Länder der US-Besetzungszone in München gegründet. Zum 14. Juli 1947 wurde der Name in Staatliche Erfassungs-Gesellschaft für öffentliches Gut (STEG) geändert. Die STEG war vor allem mit der treuhänderischen Erfassung, Übernahme und Verwertung amerikanischen Heeres- und Beuteguts zur Versorgung der deutschen Wirtschaft wie der Bevölkerung beauftragt. Darunter fiel auch die Abwicklung des sog.\"Amerika-Geschäft\".\n\nDie Hauptgeschäftsleitung war in Frankfurt/M. Zweig- und Verrechnungsstellen sowie Lager verteilten sich über die gesamte amerikanische Besatzungszone.\n\nDie Auflösung der Gesellschaft erfolgte 1958.\n\nBestandsbeschreibung\n\nBestandsgeschichte\n\nKeine weiteren Zugänge\n\nArchivische Bewertung und Bearbeitung\n\nInhaltliche Charakterisierung\n\nHauptgeschäftsleitung (Vorstand, Aufsichtsrat, Liquidationsleitung, Gesellschafter), Hauptverwaltungen (mit kaufmännischer Leitung, allgemeiner und Personalverwaltung, Abwicklung der Programme, Technik und Verkauf) sowie der verschiedenen Zweig- und Verrechnungsstellen der Gesellschaft. Abwicklung des Amerika-Geschäfts.\n\nErschließungszustand\n\nVollständig bewertet\n\nZitierweise\n\nBArch B 114/..."@deu . "Schriftgut\n\n501 Aufbewahrungseinheiten\n\n199,0 laufende Meter"@deu . . "Staatliche Erfassungs-Gesellschaft für öffentliches Gut mbH (StEG)"@deu . . . "Staatliche Erfassungs-Gesellschaft für öffentliches Gut mbH (StEG)"@deu . . .