Wehrwirtschaftsdienststellen in Finnland
http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002525-rw_53 an entity of type: RecordSet
Geschichte des Bestandsbildners
Die Wehrwirtschaftsdienststellen in Finnland waren dem Chef des Wehrwirtschafts- und Rüstungsamtes im Oberkommando der Wehrmacht (OKW/WiRüAmt) unterstellt.
In Finnland war ab 1941 eine der wichtigsten wehrwirtschaftlichen Aufgaben die Steuerung des Abtransports der Nickelerze aus den Petsamo-Gruben in Nordfinnland nach Kirkenes in Norwegen. Mit diesem Abtransport bis Kirkenes wurde der Wehrwirtschaftsoffizier Finnland beauftragt, mit dem Umschlag auf Schiff der Wehrwirtschaftsstab Norwegen. Für den Abtransport wurde eine erste Transportkolonne aus erbeuteten französischen Fahrzeugen zusammengestellt und nach Finnland überführt. Außerdem wurde technische Hilfe geleistet zur Umstellung des Kraftfahrzeugbetriebes im Petsamo-Gebiet auf Generatorenbetrieb.
RW 53
Wehrwirtschaftsdienststellen in Finnland
Schriftgut
16 Aufbewahrungseinheiten
0,3 laufende Meter
Geschichte des Bestandsbildners
Die Kriegstagebücher, Lageberichte und die Geschichte der Wehrwirtschafts- und Rüstungsdienststellen (von 1940 bis 1944) wurden bereits während des Krieges sukzessive aus den Registraturen ausgesondert und an das"Archiv der Wehrwirtschaftsdienststelle" (zuletzt in Muskau/Oberlausitz) abgegeben. Die Sachakten hingegen verblieben beim Registraturbildner und wurden dort vermutlich bei Kriegsende vernichtet.
Das"Archiv der Wehrwirtschaftsdienststelle" wurde 1945 nach Vacha/Thüringen ausgelagert und dort von den Amerikanern beschlagnahmt. Die Rückgabe der Unterlagen aus den USA an die Bundesrepublik erfolgte im Jahre 1960.
Bestandsbeschreibung
Überliefert ist im Bestand RW 53 neben den Kriegstagebüchern des Wehrwirtschaftsoffiziers Finnland vom 1. Vierteljahr 1942 bis 3. Vierteljahr 1944 (11 Bde.) ein Verzeichnis der nach Muskau abgegebenen Schriftstücke, ein Wochenbericht des in Nordfinnland eingesetzten Wirtschaftskommandos"Hel" (Juni-Dezember 1941), eine Akte der Wehrwirtschafts-Ersatzstaffel Finnland mit Unterlagen zur Beschaffung von Lastwagen (1944) sowie jeweils eine Archivalieneinheit der Wehrwirtschafts-Erz-Transport-Staffel Finnland und des Kommandeurs der Korpsnachschubtruppen.
Zitierweise
BArch RW 53/...
[Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv, RH 31-XII Deutscher General beim Oberkommando der finnischen Wehrmacht, RW 28 Wehrwirtschaftsstab Norwegen, RH 20-20 20. Gebirgs-Armee, N 407 Nachlass Teske, Hermann (Transportoffizier), Literatur, Krosby, Peter H., Finnland, Germany and the Soviet Union, 1940-41. The Petsamo Dispuite, London 1968., Ueberschär, Gerd R., Kriegsführung und Politik in Nordeuropa, in: Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg, hrsg. V. MGFA. Bd. 4. Stuttgart 1983, S. 810-858.]