"Geschichte des Bestandsbildners\n\nIm Bestand befanden sich zuvor auch Unterlagen der Leibstandarte SS\"Adolf Hitle\", der SS-Panzergrenadier-Regimenter, der SS-Infanterie-Einheiten, der SS-Gebirgs-Jäger-Regimenter, der SS-Panzertruppen-Verbände, der SS- Artillerie-Verbände, der SS-Nebeltruppen-Verbände,  der SS-Pionier-Verbände, der SS-Sanitäts-Verbände und -Einrichtungen, der Nachschubtruppen und Wirtschaftslager der Waffen-SS, der Standortverwaltungen der Waffen-SS sowie Kopien von Unterlagen des Propagandaverbandes SS-Standarte\"Kurt Egger\", deren Originale im Institut für Geschichte der Arbeiterbewegung in Ljubljana verwahrt werden.\n\nDiese Akten wurden im Laufe der Zeit entsprechenden Provenienz-Beständen (RS 5, RS 9, RS 10 und RS 21 bis RS 30) zugeführt.\n\nBestandsbeschreibung\n\nDer Bestand umfasst in erster Linie die Unterlagen der SS-Kavallerie-Brigade sowie der SS-Kavallerie-Regimenter 1 (später 15), 2 (später 16) und 3 (später 17), deren rund 1000 AE hauptsächlich Verwaltungs-, Ausbildungs- und Personalangelegenheiten behandeln.\n\nDaneben liegen auch wenige Fragmente (11 AE) anderer Einheiten, wie z.B. von SS-Wachverbänden, SS-Kampfgruppen und sonstigen SS-Regimentern, SS-Bataillonen und SS-Brigaden vor. \n\nErschliessungszustand\n\nDie Akten sind vollständig in der Datenbank erfasst.\n\nZitierweise\n\nBArch RS 4/..."@deu . "Schriftgut\n\n1027 Aufbewahrungseinheiten\n\n42,5 laufende Meter"@deu . . "Verbände und Einheiten der Feldformationen der Waffen-SS (überwiegend Reiterverbände)"@deu . . . "Verbände und Einheiten der Feldformationen der Waffen-SS (überwiegend Reiterverbände)"@deu . .