32. SS-Freiwilligen-Grenadier-Division"30. Janua"
http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002525-rs_3_32 an entity of type: Record
Geschichte des Bestandsbildners
Die organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194", Bd. V, S. 22, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen.
32. SS-Freiwilligen-Grenadier-Division „30. Janua"
* 30.1.1945 auf dem SS-Tr.Üb.Platz Kurmark (Jamlitz, Kr. Lübben) innerhalb von 5 Tagen mit zunächst 2 Rgt. (86, 87) unter Zuführung der Kampfgruppe Schill und Auflösung des Rekr.Depots Kurmark; Art.Rgt. vom SS-Art.Ausb. und Ers.Rgt. in Prag, Pion.Btl. von der Pionierschule Hradischko.
Die Kampfgruppe Schill war als Pz.Gren.Rgt. Schill Okt. 1944 für die Tschechoslowakei aus der Pz.Gren.Schule Kienschlag/Prot. und dem Pz.Gren.Ausb. und Ers.Btl. 10 Brunn gebildet worden; sie bildete jetzt das Rgt. 86. Das Rekr.Depot Kurmark (auch Freiw. Rgt. 32) bildete das Gren.Rgt. 87. Ein drittes Rgt. (88) soll angeblich aus der Verw. Truppenschule Arolsen für die Division aufgestellt worden sein, findet sich aber weder im Aufstellungsbefehl, noch in der FpÜ oder der Zusammenstellung der SS-Rgt. vom 26. 3.1945.
SS-Freiw.Gren.Rgt. 86 L, II.
SS-Freiw.Gren.Rgt. 87 I., II.
SS-Freiw.Art.Rgt. 32 I.-III.
Div.Einheiten 32
Vernichtet im Kessel von Halbe, russ. Gefangenschaft; Teile bei Tangermünde in amerik. Gefangenschaft.
Unterstellung:
1945
Febr./April: V. SS; 9. Armee; Weichsel; Osten; Frankfurt
xsd:integer
1970
RS 3-32
32. SS-Freiwilligen-Grenadier-Division"30. Janua"
Schriftgut
2 Aufbewahrungseinheiten
0,1 laufende Meter
Geschichte des Bestandsbildners
Die im Findbuch erfasste Überlieferung gelangte aus privater Hand in das Militärarchiv.
Bestandsbeschreibung
Amtliches Schriftgut ist nicht überliefert; der Bestand enthält lediglich zwei Nachkriegsausarbeitungen.
Erschliessungszustand
Vollständig erschlossen
Zitierweise
BArch RS 3-32/...
[Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv, Kommandoamt der Waffen-SS und weitere SS-Ämter s. Abteilung Reich, Bestände:, RH 19 XV (Oberkommando der Heeresgruppe Weichsel), RH 7 (OKH / Heerespersonalamt, darin Verleihungsvorschläge und Verleihungslisten), ZA 1 (Operational History (German) Section der Historical Division der US-Army / Studiengruppe Wehrmachtführung und Heer), N 756 (Nachlass Vopersal, Wolfgang), B 438 (Bundesverband der Soldaten der ehemaligen Waffen-SS e.V. - Hilfsgemeinschaft auf Gegenseitigkeit (HIAG)), NS 33 (SS-Führungshauptamt (Bundesarchiv, Abteilung R)), Akten:, ZA1/ 1573 - 1574: Ax, Adolf: Bd. 2: (ZA1/ 1574): Einsatz der 32. SS-Freiw.Gren.Div."30.Janua" an der Oder, 18.2.1945 - 30.3.1945, N 756/199 a-199 b, Literatur, Held, Walter:Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg. Eine Bibliografie der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur, 5 Bde. Osnabrück 1978 ff., Klietmann, Kurt-Gerhard: Die Waffen-SS. Eine Dokumentation. Osnabrück 1965, Mehner, Kurt (Hrsg.): Die Waffen-SS und Polizei 1939-1945. Norderstedt 1995, Michaelis, Rolf: Die Grenadier-Divisionen der Waffen-SS. Teil 3. Erlangen 1995, S. 6 - 56., Michaelis, Rolf: Die 32. SS-Freiwilligen-Grenadier-Division. 2., revidierte Auflage. Berlin 2006, Tessin, Georg: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939-1945. 20 Bde. Osnabrück 1967 ff.]