. . "26. Waffen-Grenadier-Division der SS (ungarische Nr. 2)"@de . . "Geschichte des Bestandsbildners\n\nDie überlieferten Schriftgutsplitter stammen aus Rückführungen aus den USA.\n\nBestandsbeschreibung\n\nKeine Aktenüberlieferung für die 26. SS-Panzer-Division.\n\nVon der Waffen-Grenadier-Division liegen nur zwei Unterlagen über den Einsatz an der Seine im August 1944 vor.\n\nErschliessungszustand\n\nVollständig erschlossen\n\nZitierweise\n\nBArch RS 3-26/..."@de . "Geschichte des Bestandsbildners\n\nDie organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,\"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194\", Bd. IV, S. 248, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen.\n\n26. Waffen-Grenadier-Div. der SS (ung. Nr. 2)\n\n*29.1.1945 in Neuhammer aus dort bestehenden Teilen ung. Formationen. Nach einer\n\nBesprechungs-Notiz v. 17. 3. stellte die Waffen-SS statt der früher zugesagten 4 Divisionen nur 2 aus Ungarn auf, die 25. SS-Waffen-Gren.Div. Hunyadi und die 26. SS-\n\nWaffen-Gren.Div. Gombös , das Heer weitere zwei Divisionen. Die Division wurde\n\n(ohne Namen) März 1945 in die FpÜ eingetragen, nachdem sie nach Neumarkt i. d. Oberpfalz verlegt war.\n\nWaffen-Gren.Rgt. d. SS 64 (ung. Nr. 4) I.-III.\n\nWaffen-Gren.Rgt. d. SS 65 (ung. Nr. 5) I.-III.\n\nWaffen-Gren.Rgt. d. SS 85 (ung. Nr. 6) I.-III.\n\nWaffen-Art.Rgt. d. SS 26 (ung. Art.Rgt. Nr. 2) I.-IV.\n\nund Div.Einheiten 26\n\nUnterstellung:\n\n1945\n\nMärz/April: in Aufst. SSFHA, Aufstellungsziel: 31. 5.1945"@de . . "Schriftgut\n\n3 Aufbewahrungseinheiten\n\n0,1 laufende Meter"@de . . "RS 3-26" . . . "[Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv, Kommandoamt der Waffen-SS und weitere SS-Ämter s. Abteilung Reich, Bestände:, RH 24-80 (Grenzschutz-Abschnittskommando 1 / Höheres Kommando z.b.V. XXXI. / LXXX. Armeekorps), RH 20-1 (Armeeoberkommando 1), N 756 (Nachlass Vopersal, Wolfgang), B 438 (Bundesverband der Soldaten der ehemaligen Waffen-SS e.V. - Hilfsgemeinschaft auf Gegenseitigkeit (HIAG)), NS 33 (SS-Führungshauptamt (Bundesarchiv, Abteilung R)), Akten:, N 756/190a - 190b, Literatur, Held, Walter:Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg. Eine Bibliografie der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur, 5 Bde. Osnabrück 1978 ff., Klietmann, Kurt-Gerhard: Die Waffen-SS. Eine Dokumentation. Osnabrück 1965, Mehner, Kurt (Hrsg.): Die Waffen-SS und Polizei 1939-1945. Norderstedt 1995, Tessin, Georg: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939-1945. 20 Bde. Osnabrück 1967 ff.]"@de .