XVIII. SS-Armeekorps

http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002525-rs_2_18 an entity of type: Record

Geschichte des Bestandsbildners Die organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194", Bd. IV, S. 86, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen. Generalkommando XVIII. SS Armeekorps *Dez. 1944 am Oberrhein. Korpstruppen: Arko 499 (Heer) Nachr.Abt. 499 (Heer) Unterstellung: 1945 Jan.: 19. Armee; OB Oberrhein (z. Vfg.); Oberrhein Febr./März: 19. Armee; HGr.""; Oberrhein Apr. 19. Armee; OB West; Schwarzwald 
1.2.1945 
RS 2-18 
XVIII. SS-Armeekorps 
Schriftgut 1 Aufbewahrungseinheiten 0,1 laufende Meter 
Bestandsbeschreibung Überliefert ist nur eine Lagekarte vom 1. Feb. 1945. Erschliessungszustand Vollständig erschlossen Zitierweise BArch RS 2-18/... 
[Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv, Kommandoamt der Waffen-SS und weitere SS-Ämter s. Abteilung Reich, Bestände:, RH 20-19 19. Armee, RH 7 (OKH / Heerespersonalamt, darin Verleihungsvorschläge und Verleihungslisten), N 756 (Nachlass Vopersal, Wolfgang), NS 33 (SS-Führungshauptamt, Abteilung R), Akten:, N 756/93b, Literatur, Guides to German Records Microfilmed at Alexandria/Va. Washington 1958 ff., Bd. 95, Göhri, Josef F.: Breisgauer Kriegstagebuch. 1939 - 1946. Horb a. N. 1984, Held, Walter: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg. Eine Bibliographie der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur. 5 Bde. Osnabrück 1978 ff., Klietmann, Kurt-Gerhard: Die Waffen-SS. Eine Dokumentation. Osnabrück 1965, Mehner, Kurt (Hrsg.): Die Waffen-SS und Polizei 1939-1945. Norderstedt 1995, Schnabel, Thomas und Gerd R. Ueberschär: Endlich Frieden! Das Kriegsende in Freiburg 1945. Freiburg i. Br. 1985, Tessin, Georg: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS 1939-1945. 20 Bde. Osnabrück 1967 ff.] 

data from the linked data cloud