Minensuchflottillen der Kriegsmarine

http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002525-rm_69 an entity of type: Record

Geschichte des Bestandsbildners Die zu den Sicherungsstreitkräften gehörenden Minensuchflottillen waren bis zum Beginn des 2. Weltkrieges dem Führer der Minensuchboote (F.d.M.) unterstellt. Bei Kriegsausbruch wurden sie den Befehlshabern der Siche- rungsstreitkräften der Ostsee und Nordsee zugeteilt, die wiederum über eigene Führer der Minensuchboote Ost und West verfügten. Bis 1945 wur- den 50 Minensuchflottillen (MS-Flottillen) aufgestellt. 
RM 69 
Minensuchflottillen der Kriegsmarine 
Schriftgut 463 Aufbewahrungseinheiten 13,9 laufende Meter 
Geschichte des Bestandsbildners Bis zum Ende des 2. Weltkrieges wurden mehrere Minensuchflottillen aufgestellt. Bestandsbeschreibung Von den meisten Minensuchflottillen sind die Kriegstagebücher erhalten. Von einigen wenigen Minensuchflottillen sind auch Gefechtsberichte und allgemeiner Schriftwechsel, teilweise auch aus der Vorkriegszeit, überliefert. Erschliessungszustand Findbuch Zitierweise BArch RM 69/... 
[Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv, RM 61-V (Führer der Minensuchboote der Kriegsmarine), Literatur, Ruge, Friedrich: Im Küstenvorfeld. Minensuchen, Geleit, U- Boot- Jagd, Vorpostendienst. München 1974] 

data from the linked data cloud