Handelsschutzverbände der Kaiserlichen Marine

http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002525-rm_65 an entity of type: RecordSet

Geschichte des Bestandsbildners Hauptaufgabe der Handelsschutzverbände war die Sicherung des zivilen Schiffsverkehrs und der militärischen Nachschubwege vor der deutschen Nordseeküste. 
RM 65 
Handelsschutzverbände der Kaiserlichen Marine 
Schriftgut 138 Aufbewahrungseinheiten 3,1 laufende Meter 
Geschichte des Bestandsbildners Hauptaufgabe der Handelsschutzverbände war die Sicherung des zivilen Schiffsverkehrs und der militärischen Nachschubwege in der Ostsee sowie der küstennahen Schifffahrtswege vor der deutschen Nordseeküste. Bestandsbeschreibung Der Bestand umfasst die Unterlagen von Geleit-, Sperrbrecher- und Handelsschutzflottillen. Überliefert sind überwiegend Kriegstagebücher. Zitierweise BArch RM 65/... 
[Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv, RM 60-I (Führer der Minensuchverbände und Räumverbände der Hochseestreitkräfte der Kaiserlichen Marine) RM 60-II (Küstenschutzdivision der Ostsee der Kaiserlichen Marine) RM 60-III (Befehlshaber der Sicherung der Nordsee der Kaiserlichen Marine) RM 60-IV (Führer der Troßschiffe und Fischdampfer der Kaiserlichen Marine)] 

data from the linked data cloud