"Schriftgut\n\n61 Aufbewahrungseinheiten\n\n1,1 laufende Meter"@de . . "Führer der Schnellboote der Kriegsmarine"@de . . . "Geschichte des Bestandsbildners\n\nBei der Auflösung der Dienststelle des Führers der Torpedoboote wurde am 20.4.1942 die Stelle Führer der Schnellboote geschaffen. Einzelne Schnellbootflottillen unterstanden dem Führer der Schnellboote nur truppendienstlich, operativ jedoch örtlichen Seebefehlshabern.\n\nBestandsbeschreibung\n\nAußer dem Kriegstagebuch vom 20.4.1942 bis zum 31.1.1945 sind nur noch einige wenige Unterlagen über den Einsatz und Wirkung von Schnellbooten erhalten.\n\nErschliessungszustand\n\nArchivalienverzeichnis\n\nZitierweise\n\nBArch RM 55/..."@de . . "RM 55" . "[Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv, RM 53 (Führer der Torpedoboote der Kriegsmarine), RM 59 (Schnellbootflottillen der Kriegsmarine), Literatur, Kommodore Rudolf Petersen : Führer der Schnellboote 1942-1945 : ein Leben in Licht und Schatten unteilbarer Verantwortung / Hans Frank, Norbert Rath, [Berlin] 2016.]"@de . . . . "Geschichte des Bestandsbildners\n\nNach Auflösung der Dienststelle Führer der Torpedoboote (F.d.T.) wurde am 20.4.1942 der Führer der Schnellboote (F.d.S.) eingesetzt. Einzelne Schnellbootflottillen unterstanden dem F.d.S. nur truppendienstlich, ope- rativ jedoch örtlichen Seebefehlshabern."@de .