Führer der Torpedoboote der Kriegsmarine

http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002525-rm_53 an entity of type: Record

Geschichte des Bestandsbildners Im September 1933 wurden die Torpedoboote, Zerstörer und Schnellboote dem Führer der Torpedoboote (F.d.T.) in Swinemünde unterstellt. Im November 1939 wurde der Stab des F.d.T. in Führer der Zerstörer umbenannt und zugleich ein neuer Stab F.d.T. (1941 F.d.T. Finnland) aufgestellt, dem die Torpedoboote und Schnellboote bis April 1942 unterstanden. Die Torpedobootsflottillen traten dann unter den Führer der Zerstörer, die Schnellbootsflottillen zur neugeschaffenen Dienststelle Führer der Schnellboote. 
RM 53 
Führer der Torpedoboote der Kriegsmarine 
Schriftgut 89 Aufbewahrungseinheiten 2,1 laufende Meter 
Geschichte des Bestandsbildners Im September 1933 wurden die Torpedoboote, Zerstörer und Schnellboote dem Führer der Torpedoboote in Swinemünde unterstellt. Der Stab Führer der Torpedoboote wurde im November 1939 umbenannt in Führer der Zerstörer. Ein neuer Stab Führer der Torpedoboote (1941 Führer der Torpedoboote Finnland) wurde aufgestellt, dem die Torpedoboote und Schnellboote unterstanden. Im April 1942 erfolgte die Auflösung der Dienststelle. Die Torpedobootflottillen traten dann unter den Führer der Zerstörer, die Schnellbootflottillen zur neugeschaffenen Dienststelle Führer der Schnellboote. Bestandsbeschreibung Die Überlieferung umfasst im wesentlichen das Kriegstagebuch des Führers der Torpedoboote vom 4.9.1939 bis zum 19.4.1942 sowie das Kriegstagebuch des Führers der Torpedoboote Finnland vom 16.6.1941 bis zum 21.10.1941. Zitierweise BArch RM 53/... 
[Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv, RM 48 (Flottenkommando der Reichsmarine und Kriegsmarine), RM 50 (Befehlshaber im Flottenbereich der Kriegsmarine), RM 54 (Führer der Zerstörer der Kriegsmarine), RM 55 (Führer der Schnellboote der Kriegsmarine), RM 57 (Torpedobootflottillen der Reichsmarine und Kriegsmarine)] 

data from the linked data cloud