Zweiter Admiral der Ostsee der Kriegsmarine

http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002525-rm_32 an entity of type: Record

Geschichte des Bestandsbildners Der Kommandeur der 1920 neu aufgestellten Schiffsstammdivision Nordsee wurde am 1.2.1934 zum 2. Admiral der Ostsee ernannt. Nach vorübergehender (1938-1943) Bezeichnung als 2. Admiral der Nordeestation erfolgte im Januar 1944 eine Umorganisation, nach der durch die Zusammenlegung mit dem 2. Admiral der Ostsee die Bezeichnung Zweiter Admiral der Ostsee/ Nordsee entstand. Der Stab des 2. Admirals der Nordsee wurde aufgelöst. 
RM 32 
Zweiter Admiral der Ostsee der Kriegsmarine 
Schriftgut 11 Aufbewahrungseinheiten 0,1 laufende Meter 
Geschichte des Bestandsbildners Die Dienststelle des II. Admirals der Ostsee wurde 1934 eingerichtet und unterstand der Marinestation der Ostsee in Kiel. Ihre Aufgaben waren das Personalwesen, die Finanzverwaltung und die Waffen- und Munitionsbewirtschaftung. Sie wurde 1938 umbenannt in 2. Admiral der Ostseestation und 1943 in 2. Admiral der Ostsee. Bestandsbeschreibung Überliefert sind 9 Akteneinheiten mit Befehlen und Personalangelegenheiten. Zitierweise BArch RM 32/... 
[Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv, RM 34 (Zweiter Admiral der Nordsee der Kriegsmarine), Literatur, Lohmann, Walter/ Hildebrandt, Hans H.: Die Deutsche Kriegsmarine 1939-1945. Bad Nauheim 1956] 

data from the linked data cloud