. "RM 21" . "Schriftgut\n\n285 Aufbewahrungseinheiten\n\n7,0 laufende Meter"@de . . . "Geschichte des Bestandsbildners\n\n1919 für Bewaffnung und Ausrüstung der Marine eingerichtet."@de . "[Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv, RM 22 (OKM / Allgemeines Marinehauptamt der Kriegsmarine)]"@de . . . . "Geschichte des Bestandsbildners\n\nDas Allgemeine Marineamt bestand von 1919 bis 1939. Es umfasste unter anderem die Werft(haupt)abteilung und die Nautische Abteilung und zeitweise die Konstruktionsabteilung und die Seetransportabteilung sowie die Wehrwirtschaftsabteilung und die Abteilung Ausfuhr Kriegsgerät.\n\nBestandsbeschreibung\n\nÜberliefert sind vor allem Akten der Werft(haupt)abteilung über die Ausführung des Versailler Friedensvertrages und über Havarieangelegenheiten aus den Jahren 1918-1924. Aus der Zeit ab 1928 gibt es Haushaltsnachweisungen und Akten über Werftverwaltungsangelegenheiten, ferner solche des Zentralreferates (BZ) von 1935 bis 1939. Das Archivgut der Seetransportabteilung (BS) besteht zum großen Teil aus Mitteilungen über fremde Marinen und Luftfahrt, insbesondere Luftfahrtabkommen, sowie Luftschutzorganisation in der Zeit von 1925 bis 1933.\n\nErschliessungszustand\n\nArchivalienverzeichnis\n\nZitierweise\n\nBArch RM 21/..."@de . "OKM / Allgemeines Marineamt der Reichsmarine und Kriegsmarine"@de . .