"Geschichte des Bestandsbildners\n\nDie Akten stammen aus Rückführungen aus den USA und Großbritannien an die Dokumentenzentrale des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes. Von dort wurden die Akten 1968 an das Bundesarchiv, Abteilung Militärarchiv abgegeben.\n\nDiese Akten waren bisher im Sammelbestand RL 7 (Luftflottenkommandos) zusammengefasst. Zur besseren Darstellung der einzelnen Provenienzen wurden Nebenbestände zu RL 7 angelegt.\n\nLuftflottenkommando 10\n\n07.1944 Aufstellung zur Zusammenfassung allerAusbildungs- u. Ersatztruppenteile der Luftwaffe03.1945 Umbenennung in Stab Befehlshaber der Ersatzluftwaffe\n\nBefehlshaber:\n\n07.1944-02.1945 Gen. d. Flg. Seidel02.1945-03.1945 Gen. d. Flg. Fröhlich\n\nQuelle:\"Feldgra\" Heft 4/1966, WL - 24/4\n\nBestandsbeschreibung\n\nErhalten geblieben sind nur allgemeine Personal- und Verwaltungsanordnungen sowie eine Akte zur Umorganisation bei den Luftwaffengerichten der Ersatz-Luftwaffe.\n\nZitierweise\n\nBArch RL 7-10/..."@deu . "Schriftgut\n\n3 Aufbewahrungseinheiten\n\n0,2 laufende Meter"@deu . . "Luftflottenkommando 10 / Befehlshaber der Ersatz-Luftwaffe"@deu . . . "Luftflottenkommando 10 / Befehlshaber der Ersatz-Luftwaffe"@deu . .