General der Transportflieger / Lufttransportchef der Wehrmacht

http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002525-rl_16_20 an entity of type: RecordSet

Geschichte des Bestandsbildners Ende April 1943 wurde das XIV. Fliegerkorps aufgestellt als Generalkommando für die Transportverbände. Mit der ab Ende 1943 beginnenden Auflösung von Transportfliegerverbänden, den Transportfliegerführern und den Transportfliegergeschwaderstäben wurde Ende Aug. 1944 das XIV. Fliegerkorps aufgelöst und in den General der Transportflieger umbenannt. Der General der Transportflieger unterstand dem Chef des Generalstabes der Luftwaffe. 
RL 16-20 
General der Transportflieger / Lufttransportchef der Wehrmacht 
Schriftgut 7 Aufbewahrungseinheiten 
Geschichte des Bestandsbildners Die Akten stammen aus Rückführungen aus den USA und Großbritannien an die Dokumentenzentrale des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes. Von dort wurden die Akten 1968 an das Bundesarchiv, Abteilung Militärarchiv abgegeben. Diese Akten waren bisher im Sammelbestand RL 4 (Ausbildungsdienststellen im Reichsluftfahrtministerium, mit Inspektionen und Waffengeneralen) zusammengefasst. Zur besseren Darstellung der einzelnen Provenienzen der Inspektionen und Waffengenerale wurden neue Bestände angelegt. Zitierweise BArch RL 16-20/... 
[Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv, RL 2-III Generalstab der Luftwaffe / Generalquartiermeister; hier: 2. Abteilung (Organisation), RL 2-II Generalstab der Luftwaffe / Luftwaffenführungsstab, RL 17 Dienststellen und Einheiten des Ausbildungswesens und Ersatzwesens der Luftwaffe, RL 10 Verbände und Einheiten der Fliegertruppe der Luftwaffe, hier: Kampfgeschwader z.b.V. / Transportverbände, ZA 3 Operational History (German) Section der Historical Division der US-Army / Studiengruppe Luftwaffe, MSG Militärgeschichtliche Sammlungen, RL 1/1777: Fernsprechverzeichnis RLM und Außenstellen, Stand: 15. Dez. 1940, PERS 6/111: Personalakte General der Flieger Joachim Coeler, Literatur, Boog, Horst: Die deutsche Luftwaffenführung 1935-1945, Stuttgart 1982, Endres, Robert: Zum Verbleib der Luftwaffenakten beim Zusammenbruch 1945 und danach, in: Militärgeschichtliches Forschungsamt (Hrsg.): 50 Jahre Luftwaffen- und Luftkriegs-Geschichtsschreibung, Freiburg 1970, S. 25-31, Held, Walter: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg. Eine Bibliographie der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur, 5 Bände, Osnabrück 1978ff., Mehner, Kurt und Reinhard Teuber: Die deutsche Luftwaffe 1939-1945. Führung und Truppe, Norderstedt 1993 (Kriegsspitzengliederung und Stellenbesetzung)] 

data from the linked data cloud