Verwaltung für Zentralaufgaben des Heeres
http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002525-rh_65 an entity of type: Record
Geschichte des Bestandsbildners
Die"Verwaltung für Zentralaufgaben des Heere" wurde zum 1. Oktober 1936 mit Sitz in Berlin eingerichtet. Ihr wurden Aufgaben zugewiesen, die bis dahin die Wehrkreisverwaltung III (Berlin) wahrgenommen hatte. Sie war zuständig für die Wohnungsfürsorge für länger dienende Heeresangehörige im gesamten Reichsgebiet und regelte vor allem die Vergabe von Baudarlehen an Wohnungsbauunternehmen. Hauptträger war die Wohnbau GmbH, in einer Reihe von Standorten auch örtliche Wohnungsbaubetriebe.
RH 65
Verwaltung für Zentralaufgaben des Heeres
Schriftgut
469 Aufbewahrungseinheiten
12,3 laufende Meter
Bestandsbeschreibung
Im Bestand ist für eine große Zahl von Bauvorhaben die Zuweisung der Darlehen mit Zinsraten und Tilgungsbedingungen belegt. Außerdem sind Darlehensverträge, Grundbuchunterlagen, Mietzinsberechnungen, Berichte über die Prüfung des Geschäftsführung der Wohnbau GmbH sowie Bestimmungen für Bauerlasse und für Grundstückskaufverträge vorhanden.
Erschliessungszustand
Vollständig erschlossen
Zitierweise
BArch RH 65/...
[Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv, RH 9 OKH/HVA/Abt. für Liegenschaften und Wohnungsfürsorge (nur Schriftgutreste), RW 6 Allgemeines Wehrmachtamt/Wehrmachtfürsorge- und Versorgungsabteilung]