Deutscher Offizier-Bund e.V.

http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002525-r_9370 an entity of type: RecordSet

Geschichte des Bestandsbildners Geschichte des Verbandes Als eingetragener Verein wurde der"Deutscher Offizier-Bun" am 28. November 1918 in Berlin gegründet. Dieser Verein verstand sich als Interessenvertreter der aus dem Ersten Weltkrieg heimkehrenden deutschen Soldaten in Standes- und Wirtschaftsfragen. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde der Verein mit anderen Vereinigungen gleichgeschaltet und 1943 aufgelöst. 
R 9370 
Deutscher Offizier-Bund e.V. 
Schriftgut 123 Aufbewahrungseinheiten 
Geschichte des Bestandsbildners Die Unterlagen waren zunächst Teil der Sammlung von Verbandsgut (MSG 3). Im Zuge der Überarbeitung 2016 wurde ein eigener Bestand gebildet. In diesem Zusammenhang wurde die Titelbildung und Laufzeit überarbeitet und klassifiziert. Bestandsbeschreibung Der Bestand enthält im Wesentlichen die vom Verein herausgegebenen Zeitschriften sowie die gedruckten Satzungen, Adressverzeichnisse und Publikationen zum Ehrenschutz. Zitierweise BArch R 9370/... 
[Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv, B 505 Stiftung Deutscher Offizier-Bund] 

data from the linked data cloud