Baltische Landeswehr

http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002525-r_8025 an entity of type: Record

Baltische Landeswehr 
Baltische Landeswehr 
Schriftgut 35 Aufbewahrungseinheiten 
Geschichte des Bestandsbildners Im November 1918, nach dem Waffenstillstand von Compiègne, wurde die Baltische Landeswehr in Riga zur Verteidigung des Landes gegen die von Osten vordringenden bolschewistischen Truppen gegründet. Sie bestand hauptsächlich aus Formationen der Deutschbalten, aber auch aus kleineren lettischen und russischen Abteilungen. Zusammen mit den Freikorps wurde sie im Februar 1919 dem Oberkommando des Generals Rüdiger Graf von der Goltz unterstellt. Der Stoßtrupp der Baltischen Landeswehr stürzte im April 1919 die lettische Regierung unter Ulmanis. Nach der verlorenen Schlacht bei Wenden im Juni 1919 wurde die Baltische Landeswehr auf Anordnung der Alliierten in die lettische Armee eingegliedert. Ihre Auflösung erfolgte 1920. Bestandsbeschreibung Schwerpunkte der Überlieferung: Allgemeines, Befehle des Oberstabes und einzelner Einheiten, Veröffentlichungen, Organisation und Dienstbetrieb, Freikorpskämpfe im Baltikum, Nachrichtendienst Erschliessungszustand Findbuch Zitierweise BArch R 8025/... 

data from the linked data cloud