<http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002525-n_917> <https://www.ica.org/standards/RiC/ontology#scopeAndContent> "Geschichte des Bestandsbildners\n\ngeb. 4. Juli 1924 in Biederitz, gest. 2. März 2002, Konteradmiral der Volksmarine a. D.\n\n1941 - 1945 Wachoffizier in der U-Boot-Waffe\n\n9. Mai 1945 - mehrmonatige britische Kriegsgefangenschaft\n\n1946 - 1949 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Halle\n\n1949 - 1950 Leiter der Landesverwaltungsschule Königs Wusterhausen\n\n28. Feb. 1950 Eintritt in die Deutsche Volkspolizei\n\n1950 - 1951 Inspekteur der VP: Abteilungsleiter in der Hauptverwaltung Seepolizei\n\n1951 - 1953 Chef der Flottenbasis Ost in Wolgast später Peenemünde\n\n1953 - 1954 Abteilungsleiter Operativ des Stabes der Volkspolizei See\n\n1956 - 1957 Ausbildung zum Führungskader der Volksmarine an der sowjetischen Seekriegsakademie\n\n1958 - 1960 Stellvertreter des Kommandeurs für Ausbildung an der Offiziershochschule der Volksmarine\"Karl Liebknech\" in Stralsund\n\n1960 - 1981 Havariekommissar der DDR im Kommando der Volksmarine\n\n1964 Promotion zum Dr.iur.\n\n1981 - 1984 Seekommissar der DDR im Kommando der Volksmarine\n\n30. Nov. 1984 Ausscheiden aus dem aktiven Wehrdienst bei gleichzeitiger Ernennung zum Konteradmiral (a.D.)\n\nÜberliefeungsverweis: Pers 14 / 35 (Personalakte NVA)\n\nBestandsbeschreibung\n\nDer Nachlass ist vollständig in BASYS erschlossen und benutzbar.\n\nInhaltliche Charakterisierung\n\nKorrespondenz, Karteikarten für Vorträge, Mitarbeit bei Rundfunk- und TV-Produktionen, Aufsätze, Studien, Fotografien, Urkunde der Promotion zum Dr.iur., Auszeichnungen und Ehrungen, SED-Parteiabzeichen\n\nZitierweise\n\nBArch N 917/..."@deu . <http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002525-n_917> <https://www.ica.org/standards/RiC/ontology#recordResourceExtent> "Nachlässe\n\n45 Aufbewahrungseinheiten"@deu . <http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002525-n_917> <https://www.ica.org/standards/RiC/ontology#hasOrHadLanguage> <http://lod.ehri-project-test.eu/languages/German> . <http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002525-n_917> <https://www.ica.org/standards/RiC/ontology#title> "Elchlepp, Friedrich"@deu . <http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002525-n_917> <https://www.ica.org/standards/RiC/ontology#hasInstantiation> <http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-n_917-deu-de_1958_422fc4c4_1be9_496a_bc46_b48fe142e183_deu> . <http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002525-n_917> <https://www.ica.org/standards/RiC/ontology#hasDocumentaryFormType> <https://www.ica.org/standards/RiC/vocabularies/documentaryFormTypes#FindingAid> . <http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002525-n_917> <http://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#label> "Elchlepp, Friedrich"@deu . <http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002525-n_917> <http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#type> <https://www.ica.org/standards/RiC/ontology#Record> .