Sack, Dr. Karl (Generalstabsrichter)
http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002525-n_772 an entity of type: Record
Sack, Dr. Karl (Generalstabsrichter)
Sack, Dr. Karl (Generalstabsrichter)
Nachlässe
11 Aufbewahrungseinheiten
0,2 laufende Meter
Geschichte des Bestandsbildners
Karl Sack
(geb. 9.Jun. 1896 in Bosenheim, ermordet 9. Apr. 1945 KZ Flossenbürg)
1914 Infanterie-Regiment 168
1915 Leutnant
Februar 1926 Hilfsrichter, Amtsgericht Schlitz
Mai 1926 Oberamtsrichter
1930 Landgerichtsrat, Mainz
1934 Wechsel zur militärischen Justiz
Sommer 1941 Gruppenleiter der Wehrmacht-Rechtsabteilung
August 1944 Generalstabsrichter am Reichskriegsgericht
Bestandsbeschreibung
In nur 9 Akten umfassenden Nachlass sind zum größten Teil Prozesse enthalten, aber auch die Dissertation von Sack als Entwurf und ein Erlebnisbericht aus den Jahren 1923 bis 1925 bezüglich der Franzosen- und Separatistenzeit. Eine Akte enthält Briefe an Wilhelmine Sack.
Zitierweise
BArch N 772/...