Wild von Hohenborn, Adolf (Generalleutnant, Kriegsminister)

http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002525-n_44 an entity of type: RecordSet

N 44 
Wild von Hohenborn, Adolf (Generalleutnant, Kriegsminister) 
Nachlässe 12 Aufbewahrungseinheiten 0,2 laufende Meter 
Geschichte des Bestandsbildners geb. 08. Juli 1860 in Kassel, gest. 25. Oktober 1925 in Malsburg-Hohenborn, General der Infanterie, 25. September 1878: Eintritt als Fahnenjunker in das Infanterie-Regiment"von Wittic" (3. Kurhessisches) Nr. 83, 14. Februar 1880: Sekondeleutnant, 1881: 1. Lothringisches Infanterie-Regiment Nr. 130, 01. April 1884: Adjutant des II. Bataillons, 01. Mai 1885: Beuurlaubung vom aktiven Dienst, 1887: Brandenburgisches Jäger-Bataillon Nr. 3 in Lüben, 03. Januar 1900: Erhebung als Wild von Hohenborn in den preußischen erblichen Adelsstand, 02. August 1914 bis Ende August 1914: stellvertretender Kriegsminister, 03. Novemeber 1914 bis 10. November 1914: Chef des Generalstabs der 8. Armee, 11. Novemeber 1914 bis 26. November 1914: zur Verfügung des Chefs des Generalstabs des Feldheeres abgestellt, 27. Novemeber 1914: Ernennung zum Generalquartiermeister, 21. Januar 1915 bis 29. Oktober 1916: Kriegsminister, Novemeber 1916: Ernennung zum Kommandierenden General des XVI. Armee-Korps, das bis Kriegsende in den Argonnen im Einsatz war, 03. April 1919: Verabschiedung aus dem Dienst und Versetzung in den Ruhestand, 03. Novemeber 1919: Verleihung des Charakters als General der Infanterie Auszeichnungen: Pour le Mérite (02. August 1915) Eichenlaub zum Pour le Mérite (11. Oktober 1918) Großkreuz des ö.k. Leopold-Ordens mit Kriegsdekoration Bestandsbeschreibung Korrespondenzen vornehmlich aus dem 1. Weltkrieg als Kommandeur der 30. Division (1914) und als Führer des XVI. Armeekorps (1916-1918); Tagebücher aus der Amtszeit als preußischer Kriegsminister (1915-1916). Zitierweise BArch N 44/... 
[Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv, Pers 6/26874 (Personalakte), Edition, Adolf Wildt von Hohenborgn: Briefe und Tagebuchaufzeichnungen des preußischen Generals als Kriegsminister und Truppenführer im Ersten Weltkrieg, hrsg. von Georg Reicholdt, für die Veröffentlichung vorbereitet von Gerhard Granier (= Schriftenreihe des Bundesarchivs, Bd. 34), Boppard 1986.] 

data from the linked data cloud