Bequest Margarethe Weber
http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002518-nl_weber an entity of type: Record
deueng
Nachlass Margarethe Weber
deueng
Nachlass Margarethe Weber
deueng
0,3 lfd. m.
deueng
Margarethe, auch Martha, Weber wurde am 11.09.1900 in Leverkusen-Wiesdorf geboren. Sie beendete am 31.03.1914 die Volksschule und wurde ab 1939 bei der I.G. Farbenindustrie AG im Werk Leverkusen als kaufmännische Angestellte in der Arbeiterannahme beschäftigt. Der Nachlass Margarethe Weber umfasst Lebensdokumente Margarethe Webers und ihrer Familie - insbesondere ihrer jüngeren Schwester Ilse Weber, die ebenfalls Angestellte der I.G. Farben AG war. Der Bestand enthält zahlreiche Dokumente betreffend die I.G. Farben, da neben Margarethe und Ilse Weber auch noch andere Familienmitglieder dort beschäftigt waren.
Der Nachlass Margarethe Weber umfasst nach Erschließung, Entmetallisierung und Umbettung 19 Archiveinheiten mit einem Umfang von insgesamt 0,3 lfd. m. Im Rahmen der Erschließung durch die Bearbeiterin Sophia Steinmetz im Juli 2021 wurde eine komplette Neuordnung geschaffen. Der Gesamtbestand gliedert sich seitdem in vier Teilbereiche. Bei diesen handelt es sich um "Korrespondenz", "Lebensdokumente" und "Urkunden und Festschriften", sowie "Sonstiges". Der Bereich "Lebensdokumente" enthält vor allem Unterlagen zur Ausbildung Margarethe Webers und ihrer Schwester. In "Korrespondenzen" finden sich Postkarten und Briefe Dritter an Margarethe Weber, die Familie Weber und die Familie Fehse. Der Teilbereich "Urkunden und Festschriften" besteht vor allem aus Urkunden zu Dienstjubiläen sowie notariellen Urkunden. Im Bereich "Sonstiges" sind Kunstgegenstände und Horoskope enthalten.