Arbeiterwohlfahrt, Bezirksverband Hamburg-Nordwest

http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002429-ry_17 an entity of type: Record

Geschichte des Bestandsbildners Im Dez. 1919 wurde der Hauptausschuss für Arbeiterwohlfahrt e.V. gegründet. Er entstand im Wesentlichen auf Initiative der sozialdemokratischen Frauenbewegung und verfolgte das Ziel, die kommunale und staatliche Wohlfahrtspflege und Jugendhilfe in sozialdemokratischem Sinne zu beeinflussen und die Mitarbeit der Arbeiter zu sichern. In Folge der sozialen Not in den 20er Jahren organisierte die Arbeiterwohlfahrt auch selbst konkrete Hilfsmaßnahmen. Als im Mai 1933 der Hauptausschuss der Arbeiterwohlfahrt durch einen Beauftragten der DAF übernommen werden sollte, versagten die Mitglieder sich der Gleichschaltung. Die formelle Auflösung und Enteignung erfolgte im Juni/Juli 1933. Der Bezirksausschuss Hamburg-Nordwest wirkte seit Nov. 1921. 
RY 17 
Arbeiterwohlfahrt, Bezirksverband Hamburg-Nordwest 
Schriftgut 3 Aufbewahrungseinheiten 
Erschliessungszustand Online-Findbuch in ARGUS Zitierweise BArch RY 17/... 

data from the linked data cloud