XXXVIII. Armeekorps / XXXVIII. Panzerkorps
http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002429-rh_24_38 an entity of type: RecordSet
siehe Tessin"Truppen und Verbände..., 1939-194", Bd. V, S. 71.
Am 27. Januar 1940 wurde im Wehrkreis II das XXXVIII. Armeekorps aufgestellt, das im Laufe des Westfeldzuges ¿ im Juni als Festungs-Baustab 38 getarnt - bis an die Loire vordrang und war anschließend Besatzungstruppe an der Kanalküste. Im Krieg gegen die Sowjetunion war es wechselweise unter AOK 16 und 18 im Nordabschnitt der Front eingesetzt. Ab Januar 1945 nahm es, nun zum XXXVIII. Panzerkorps umgebildet, an den verschiedenen Kurlandschlachten teil und kapitulierte im Mai im Raum Kuldiga.
RHD 54
Tessin, Georg: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939-1945. 20 Bde. Osnabrück 1967 ff. Held, Walter: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg. Eine Bibliographie der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur. 5 Bde. Osnabrück 1978 ff.
Nachrichtenblätter und Feldzeitungen einzelner Korps
Guides to German Records Microfilmed at Alexandria/Va. Washington 1958 ff. Bd. 60
RH 24-38
XXXVIII. Armeekorps / XXXVIII. Panzerkorps
349 AE9,7 lfm
Schriftgut
KTB Ia: Januar 1940 bis Mai 1941, Mitte November 1941 bis Mitte Oktober 19 1944.
KTB Qu.: Ende Mai 1941 bis Mitte Oktober 1944 sowie die Anlagen zum KTB von Mitte Mai bis Ende Juni 1940.
TB Ic: Mitte Mai 1940 bis Dezember 1943, Mitte Juli 1944 bis Mitte Oktober 1944 sowie die Anlagen zum KTB von Januar bis Mitte Oktober 1944.
TB IIa: Mitte November 1941 bis Mitte Oktober 1944.
[ZA 1 Studiengruppe der US-Historical Division, MSg 1/646 Militärbiografische Sammlung (Knobelsdorff, Otto v.)]