Deutschvölkische Freiheitspartei
http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002429-r_9358 an entity of type: Record
Geschichte des Bestandsbildners
Gründung und Tätigkeit der DFVP widerspiegelten die Bemühungen großagrarischer Kreise, auf militaristisch-völkischer, preußisch -monarchistischer und antisemitischer Grundlage eine Einigung und Ausbreitung der rechts von der DNVP stehenden Kräfte zu erreichen. Dabei gingen sie zeitweise mit der NSDAP zusammen. Sie scheiterten wohl aber bei dem Versuch, eine eigenständige faschistische Massenpartei zu schaffen, obwohl die DFVP in den ersten Jahren die gleiche Stärke wie die NSDAP erreichte.Ihr insgesamt relativ gerichgfügiger Anhang rekrutierte sich vorwiegend aus Bauern und Landarbeitern ostelbischer Gebiete sowie aus Teilen der städtisch-kleinbürgerlichen Intelligenz. 1933 wurde die DNVP verboten.
R 9358
Deutschvölkische Freiheitspartei
Schriftgut
4 Aufbewahrungseinheiten
Bestandsbeschreibung
Schwerpunkte der Überlieferung: Schriftwechsel zur politischen Tätigkeit, Rundschreiben, Kampfgedichte
Erschliessungszustand
Findkartei
Zitierweise
BArch R 9358/...