Mitropa AG

http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002429-r_8132 an entity of type: RecordSet

Geschichte des Bestandsbildners Gegründet 1916 von deutschen Großbanken und deutschen, österreichischen und ungari‧schen Staatsbahnverwaltungen; bediente den innerdeutschen Verkehr und den Schlaf- und Speisewagenverkehr von und nach europäischen Ländern; besaß 1931 etwa 650 Schlaf-, Speise- und Salonwagen; hatte seit 1928 außerdem das Monopol der Bewirtschaftung der Flugzeuge der Deutschen Lufthansa; zur MITROPA AG in den Jahren 1945-1990 vgl. Bestand DM 200. 
R 8132 
Mitropa AG 
Schriftgut 279 Aufbewahrungseinheiten 
Bestandsbeschreibung Leitung und Organisation: Allgemeines, Aufsichtsrat 1915-1945 (20), Finanzen, Vermögen, Grundstücke 1914-1945 (82), Personal 1917-1944 (11), Reklame und Öffentlichkeitsarbeit 1920-1944 (14); Verbindung zur Deutschen Reichsbahn: Allgemeiner Schriftwechsel, Verträge 1918-1940 (12), Schlaf- und Speisewagen 1913-1945 (72); Internationale Zusammenarbeit: Allgemeines 1915-1942 (8), Internationale Schlafwagengesellschaft 1914-1943 (8), einzelne Länder 1919-1944 (47). Zitierweise BArch R 8132/... 
[Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv, Vgl. Bestand DM 200 = MITROPA AG 1945-1990 (231)., Literatur, Bechtloff, Gudrun: Die Mitropa AG. Ein privatrechtliches Unternehmen des Schlafwagen- und Speisewagenverkehrs im Spannungsfeld wirtschaftlicher Interessen und staatlicher Einflüsse und Abhängigkeiten von 1916-1990, Dissertation, Frankfurt am Main 2000 ( = Europäische Hochschulschriften, Reihe II Rechtswissenschaft, Serie II, Bd. 2847).] 

data from the linked data cloud