. . "Schriftgut\n\n26 Aufbewahrungseinheiten"@de . "Geschichte des Bestandsbildners\n\nAm 12. Febr. 1885 Gründung als Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft Carl Peters und Genossen Kommanditgesellschaft; am 26. Febr. 1887 Umwandlung zur Aktiengesellschaft Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft AG (DOAG) mit dem Zweck, in den Gebieten Ostafrikas die Landeshoheit auszuüben sowie Ländereien zu erwerben, zu bewirtschaften und zu verwerten; am 27. März 1887 Zuerkennung der Korporationsrechte durch den König von Preußen und am 4. Juli 1889 durch den Bundesrat des Deutschen Reichs; am 1. Jan. 1891 Übernahme des Schutzgebiets Deutsch-Ostafrika durch das Reich; Weiterführung der DOAG als Handelsunternehmen."@de . . . "Bestandsbeschreibung\n\nDeutsch-Ostafrikanische Gesellschaft Carl Peters und Genossen Kommanditgesellschaft: Protokolle der Direktionssitzungen;\n\nDeutsch-Ostafrikanische Gesellschaft AG: Sitzungsprotokolle des Verwaltungsrates; Schriftwechsel des Vorstandes; Drucksachen.\n\nErschliessungszustand\n\nPublikationsfindbuch und Online-Findbuch 2003\n\nZitierweise\n\nBArch R 8124/..."@de . . . "R 8124" . "Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft, Berlin"@de . .