Katholischer Siedlungsdienst

http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002429-r_8112 an entity of type: RecordSet

Geschichte des Bestandsbildners Mit Unterstützung der Fuldaer Bischofskonferenz wurde der Katholische Siedlungsdienst am 1. Januar 1931 zur Förderung der katholischen Siedlungsarbeit in Deutschland errichtet. 
R 8112 
Katholischer Siedlungsdienst 
Schriftgut 94 Aufbewahrungseinheiten 
Geschichte des Bestandsbildners Im Rahmen der katholischen Siedlungungsarbeit insbesondere im Osten Deutschlands seit Errichtung am 01.01.1931 als eingetragener Verein zuständig für Aufklärung und Lenkung der Bewerber in die Siedlungsgebiete, für konfessionelle und religiöse Angelegenheiten der Siedler, so v.a. für die Sicherstellung ausreichender kirchlicher und schulischer Versorgung sowie seelsorgerischer Betreuung in den Siedlungsgebieten, insbesondere in der Diaspora. Erschliessungszustand Online-Findbuch (2001/2019) Zitierweise BArch R 8112/... 

data from the linked data cloud