Verein deutscher Maschinenbauanstalten

http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002429-r_8099 an entity of type: Record

Geschichte des Bestandsbildners Gegründet 1892 zur Wahrnehmung und Förderung der gemeinsamen wirtschaftlichen Interessen des deutschen Maschinenbaus und der verwandten Gewerbe nahm der Verein bis 1934 die Gesamtvertretung der Fachgruppe Maschinenbau im Reichsverband der Deutschen Industrie wahr. Mit Bildung der Wirtschaftsgruppen Maschinenbau aufgrund des Gesetzes zur Vorbereitung des organischen Aufbaus der deutschen Wirtschaft vom 27. Feb. 1934 und der entsprechenden Durchführungsverordnung vom 27. Nov. 1934 wurde der Verein in die Wirtschaftsgruppe Maschinenbau überführt. 
R 8099 
Verein deutscher Maschinenbauanstalten 
Schriftgut 690 Aufbewahrungseinheiten 
Bestandsbeschreibung Vorhanden sind Unterlagen zu folgenden allgemeinen Sachbetreffen: Organisation und Geschäftsbetrieb 1908-1922, Rundschreiben und Mitteilungsblätter 1914-1925, Preise und Kosten 1916-1923. Hauptteil des Bestandes bilden neben verschiedenen wirtschafts- und finanzpolitische Unterlagen des"Archiv" des VDMA 1920-1928 v. a. Akten zur Tärigkeit der Geschäftsstelle Berlin des Vereins während des 1. Weltkriegs und zur Neuorganisation der Industrie nach dem Krieg, dabei: Allgemeines 1914-1920, Vermittlung und Realisierung von Rüstungsaufträgen 1914-1923, Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zum Ausland 1914-1921, Unterlagen kriegswirtschaftlicher Hilfsorgane des VDMA (Munitionsberatungsstelle, Wurfgranatenvereinigung, Gewehrgranatenvereinigung, Minenvereinigung, Geschützrohrvereinigung, Stahlkernvereinigung, Schnellstahlausgleichsstelle, Metallberatungs- und verteilungsstelle, Sprungapparatevereinigung). Erschliessungszustand Findkartei Zitierweise BArch R 8099/... 

data from the linked data cloud