. "Reichsverband ländlicher Arbeitnehmer"@de . "[Literatur, Gottwald, Herbert: Reichsverband ländlicher Arbeitnehmer, in: Lexikon zur Parteiengeschichte 1789-1945, hrsg. von Dieter Fricke, 4 Bände, Leipzig 1983-1986, Bd. 4, Sp. 78-83.]"@de . . "R 8093" . . . "Geschichte des Bestandsbildners\n\nDer Zentralverband der Landarbeiter, eine vor dem Ersten Weltkrieg gegründete christlich-nationale Landarbeiterbewegung, vollzog 1929 eine Umbenennung in Reichsverband ländlicher Arbeitnehmer. Die Gewerkschaft besaß Ende der 1920er Jahre ca. 80.000 Mitglieder und Unterabteilungen für die vertretenenen Berufsgruppen Landarbeiter, Forstarbeiter, Weinbergsarbeiter, Gutshandwerker, Melker, Gärtner und Straßenwärter. Die Auflösung bzw. Überführung in den Deutschen Landarbeiterverband der Landarbeiterverbände erfolgte 1933.\n\nErschliessungszustand\n\nOnline-Findbuch\n\nZitierweise\n\nBArch R 8093/..."@de . "Schriftgut\n\n1 Aufbewahrungseinheiten\n\n0,1 laufende Meter"@de . . . . "Geschichte des Bestandsbildners\n\nDer Zentralverband der Landarbeiter, eine vor dem Ersten Weltkrieg gegründete christlich-na‧tionale Landarbeiterbewegung, vollzog 1929 eine Umbenennung in Reichsverband ländli‧cher Arbeitnehmer; die Gewerkschaft besaß Ende der 1920er Jahre ca. 80.000 Mitglieder und Un‧terabteilungen für die vertretenen Berufsgruppen: Landarbeiter, Forstarbeiter, Weinbergsar‧beiter, Gutshandwerker, Melker, Gärtner und Straßenwärter; die Auflösung bzw. Überführung in den Deutschen Landarbeiterverband erfolgte 1933."@de .