Volksbund für Freiheit und Vaterland
http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002429-r_8057 an entity of type: Record
Geschichte des Bestandsbildners
Der Volksbund für Freiheit und Vaterland wurde 1917 gegründet. Zielsetzung der bürgerlich-liberalen Vereinigung war die Schaffung eines Verständigungsfrie‧dens zur Beendigung des Ersten Weltkriegs und das Ringen um eine innerstaatliche Neuordnung. Den Vorsitz führte Ernst Francke, Als Stellvertreter fungierten Gustav Bauer und Adam Ste‧gerwald. Nach dem Ende des Krieges trat der Volksbund für einen deutschen Staat unter Ein‧schluss Deutsch-Österreichs und eine maßvolle Kolonialpolitik ein. Die Auflösung der Vereinigung erfolgte im Januar 1920.
R 8057
Volksbund für Freiheit und Vaterland
Schriftgut
17 Aufbewahrungseinheiten
Bestandsbeschreibung
Schwerpunkte der Überlieferung: Geschäftsführung und Sitzungsunterlagen, Propagandatätigkeit, Rechnungswesen, Mitgliederkartei
Erschliessungszustand
Findkartei
Zitierweise
BArch R 8057/...
[Literatur, Herbert Gottwald: Volksbund für Freiheit und Vaterland (VfFV). In: Lexikon zur Parteiengeschichte 1789-1945, 4 Bände, Leipzig 1983-1986, Bd. 4, Sp. 414-419.]