Transocean, Zweigstelle Sofia

http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002429-r_8047 an entity of type: Record

Geschichte des Bestandsbildners Die Transocean war ein Funk- und Presse-Illustrationsdienst für das Ausland mit Hauptsitz Berlin. Die Einrichtung der Zweigstelle Sofia im Jahre 1918 erfolgte auf Grund von Neuorganisationen in den dortigen deutschen Pressebüros. 
R 8047 
Transocean, Zweigstelle Sofia 
Schriftgut 25 Aufbewahrungseinheiten 
Geschichte des Bestandsbildners Bestandsgeschichte Im Rahmen der Rückführung gelangte der Bestand 1950 in das Deutsche Zentralarchiv in Potsdam. Archivische Bewertung und Bearbeitung Die fragmentarische Überlieferung wurde 1969 als Bestand 61 Tr 1 verzeichnet. Die im Ergebnis der Erschließungsarbeiten entstandene Kartei bildete die Grundlage für das 2005 im Bundesarchiv erstellte Findbuch. Drei unverzeichnete Akten wurden mit eingearbeitet. Bestandsbeschreibung Schwerpunkte der Überlieferung: Organisation und Geschäftsbetrieb, Allgemeines, Nachrichtenverkehr, Berichte des Pressebüros beim Deutschen Militärbevollmächtigten in Sofia, Heeresberichte des Großen Hauptquartiers - Radionachrichtendienst der Deutschen Funkerabteilung Bulgarien, Zeitungen und Zeitschriften. Erschliessungszustand Online-Findbuch (2005) Zitierweise BArch R 8047/... 

data from the linked data cloud