"R 8044" . . "Geschichte des Bestandsbildners\n\nAm 27. April 1938 wurde die Stiftung durch die Unternehmen Siemens und Halske, Siemens-Schuckert, IG Far‧benindustrie, Deutsches Kalisyndikat, Stahlwerksverband, Rheinisch-westfälisches Kohlen‧syndikat gegründet mit dem Ziel der Förderung des Studiums der Kulturbeziehungen. Präsi‧dent war Dr. Ludwig von Winterfeld, Vorsitzender der deutsch-italienischen Gesellschaft. Als stellvertretender Vorsitzender fungierte Dr. Georg von Schnitzler."@de . . . "Deutsch-Italienische Studienstiftung"@de . "Geschichte des Bestandsbildners\n\nAm 27. April 1938 wurde die Studienstiftung durch die Unternehmen Siemens & Halske, Siemens-Schuckert, IG Farbenindustrie, Deutsches Kalisyndikat, Stahlwerksverband, Rheinisch-westfälisches Kohlensyndikat gegründet. Ziel war die Förderung des Studiums der Kulturbeziehungen. Präsident war Dr. Ludwig von Winterfeld (Vorsitzender der deutsch-italienischen Gesellschaft), als Stellvertretender Vorsitzender fungierte Dr. Georg von Schnitzler.\n\nBestandsbeschreibung\n\nÜberliefert ist lediglich eine Namenskartei mit Angaben zur Person, Dienststellung, Anschrift, u.a. von italienischen Staatsbürgern, Angehörigen des Reichsministeriums des Innern, der Reichsführung SS, des Auswärtiges Amts, des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda.\n\nErschliessungszustand\n\nFindkartei\n\nZitierweise\n\nBArch R 8044/..."@de . . . "Schriftgut\n\n1 Aufbewahrungseinheiten"@de . . .