"R 8005" . . "Deutschnationale Volkspartei"@de . . . . . "[Amtliche Druckschriften, Zsg 1, Literatur, Wolfgang Ruge: Deutschnationale Volkspartei (DNVP). In: Lexikon zur Parteiengeschichte 1789-1945, hrsg. von Dieter Fricke, 4 Bände, Leipzig 1983-1986, Bd. 2, Sp. 476-528.]"@de . "Bestandsbeschreibung\n\nSchwerpunkte der Überlieferung sind: Unterlagen der Hauptgeschäftsstelle, Deutschnationaler Arbeiterbund, Deutschnationale Studentenschaft, Deutschnationaler Lehrerbund, Reichsausschuss für die besetzten Gebiete, Evangelischer Reichsausschuss, Reichskatholikenausschuss, Reichsfrauenausschuss, Flugschriften\n\nErschliessungszustand\n\nFindbuch (1958)\n\nZitierweise\n\nBArch R 8005/..."@de . . . "Schriftgut\n\n505 Aufbewahrungseinheiten"@de . "Geschichte des Bestandsbildners\n\nDie Partei ging im Jahre 1918 aus der Deutschkonservativen Partei und der Deutschen Reichspartei hervor. Im Mai 1933 erfolgte die Umbenennung in Deutschnationale Front. Im Juni 1933 löste die Deutschnationale Partei sich selbst auf."@de .