Deutsche Polizeidienststellen in Frankreich
http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002429-r_70_frankreich an entity of type: Record
Deutsche Polizeidienststellen in Frankreich
Deutsche Polizeidienststellen in Frankreich
Schriftgut
108 Aufbewahrungseinheiten
Geschichte des Bestandsbildners
Bestandsgeschichte
Die Überlieferung der Polizeidienststellen im Bereich des Militärbefehlshabers Frankreich sind höchst rudimentär in das Bundesarchiv gelangt. Sie stammen aus amerikanischen Aktenrückgaben, aus dem Centre de Documentation Juive Contemporaine, Paris (nur als Kopien) und aus Akten des NS-Archivs des Ministeriums der Staatssicherheit der DDR, das 1990 zum Bundesarchiv kam.
Archivische Bearbeitung
1975 wurde im Bundesarchiv Koblenz ein Findbuch für den Bestand erstellt. Relevante Unterlagen aus dem NS-Archiv des Ministeriums der Staatssicherheit der DDR wurden 2005 dem Bestand zugeordnet. Hier handelt es sich hauptsächlich um Abstammungsüberprüfungen, die bei Verdacht der jüdischen Abstammung einzelner Personen durchgeführt wurden. Sie sind namentlich erschlossen.
Bestandsbeschreibung
Höherer SS- und Polizeiführer 1941-1944 (5), Befehlshaber der Sicherheitspolizei und des SD 1941-1946 (49), Kommandeure der Sicherheitspolizei und des SD/ Einsatzkommandos 1942-1944 (8), Befehlshaber der Ordnungspolizei 1943-1944 (3), Kommandeure der Ordnungspolizei Paris und Rennes 1941-1944 (10).
Erschliessungszustand
Findbuch (1975), Findbuch online (2005)
Zitierweise
BArch R 70-FRANKREICH/...