"Geschichte des Bestandsbildners\n\nBestandsgeschichte\n\nDie Akten wurden 1961 vom Verband für Zucht und Prüfung deutschen Kaltbluts e. V., Lemgo an das Bundesarchiv abgegeben. Das mit den Akten übergebene Verzeichnis wird als vorläufiges Findmittel genutzt. Dem Bestand zugeordnet wurden Handakten des Hauptgeschäftsführers Eduard Meyer, die 1986 aus der Ost-Dokumentation des Bundesarchivs übernommen wurden.\n\nBestandsbeschreibung\n\nVorhanden sind Unterlagen zur Verbands- und Aufgabenverwaltung, zu Absatz, Ein- und Ausfuhr von Zucht- und Nutzpferden, zu Leistungsprüfungen, Zuchtbewertungen sowie Handakten des Hauptgeschäftsführers Eduard Meyer zur Pferdezucht.\n\nErschliessungszustand\n\nVorläufiges Verzeichnis (1961)\n\nZitierweise\n\nBArch R 68-I/..."@deu . "Schriftgut\n\n134 Aufbewahrungseinheiten"@deu . . "Reichsverband für Zucht und Prüfung deutschen Kaltbluts"@deu . . . "Reichsverband für Zucht und Prüfung deutschen Kaltbluts"@deu . .