Regierung des Generalgouvernements - Hauptabteilung Forsten
http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002429-r_52_ix an entity of type: Record
Geschichte des Bestandsbildners
Die im September 1939 militärisch besetzten polnischen Gebiete wurden, soweit nicht in das Deutsche Reich bzw. in die Reichsgaue Danzig-Westpreußen und Wartheland eingegliedert, durch Führererlass vom 12. Oktober 1939 deutscher Zivilverwaltung unter einem Generalgouverneur mit dem Sitz in Krakau unterstellt. Die Regierung des Generalgouvernements gliederte sich in verschiedene Hauptabteilungen, darunter eine Hauptabteilung Forsten.
R 52-IX
Regierung des Generalgouvernements - Hauptabteilung Forsten
Schriftgut
6 Aufbewahrungseinheiten
Geschichte des Bestandsbildners
Die im Bundesarchiv verwahrten Restunterlagen wurden 1997 im Original an das Archiv neuer Akten in Warschau abgegeben. Im Bundesarchiv sind Mikrofilme benutzbar.
Bestandsbeschreibung
Der mikroverfilmte Restbestand enthält vor allem Anordnungen, Statistische Angaben sowie Angaben über die Verwertung von Holz.
Erschliessungszustand
Findbuch (vor 1977)
Zitierweise
BArch R 52-IX/...