Verein Mitteleuropäischer Eisenbahnverwaltungen

http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002429-r_4307 an entity of type: RecordSet

Geschichte des Bestandsbildners 1847 wurde Verein Deutscher Eisenbahnverwaltungen (VDEV) als Koordinierungsgremium von Staats- und größeren Privatbahnen zur Regelung gemeinsamer Interessen des Verkehrs- und Betriebswesens, des Eisenbahnparks und der -anlagen, des Tarifwesens sowie des Eisenbahnrechts gegründet; 1932 nach Beitritt vieler Bahnverwaltungen des europäischen Auslands Erweiterung zum Verein der Mitteleuropäischen Eisenbahnverwaltungen (VMEV). Nach dem 2. Weltkrieg wurde der Verein aufgelöst. Die Aufgaben wurden von anderen nationalen oder internationalen Organisationen übernommen, die auch schon teilweise vorher bestanden. 
R 4307 
Verein Mitteleuropäischer Eisenbahnverwaltungen 
Schriftgut 96 Aufbewahrungseinheiten 3,6 laufende Meter 
Geschichte des Bestandsbildners Die Akten gelangten als Teil der Überlieferung des Reichsverkehrsministeriums (Bestand 43.01, jetzt: R 5) zunächst in das Zentrale Staatsarchiv der DDR. Im Zuge von Bestandsbearbeitungen wurden die Akten aus dem Bestand 43.01 ausgesondert und eigener Bestand 43.07 Verein mitteleuropäischer Eisenbahnverwaltungen gebildet. Beim Übergang ins Bundesarchiv wurde die Bestandskennung angepasst und lautet seitdem R 4307. Der Bestand ist dadurch überliefert, da seit 1884 die Königliche Eisenbahndirektion Berlin und seit 1920 die Reichsbahndirektion Berlin die geschäftsführende Verwaltung des Vereins war. Die Archivguteinheiten bis Nr. 37 tragen Aktenzeichen, die aber nicht aufgelöst werden konnten, da es keine Organisationsunterlagen gibt und die fragmentarische Überlieferung ist. Die Archivguteinheiten ab Nr. 38 haben keine erkennbare Struktur und entstammen anderen Provenienzen (Central-Verwaltung f. S., Handakten Reichsverkehrsministerium, Vorstand des Statischen Büros des Reichsbahn-Zentralamtes Berlin). Die Provenienzstelle wurde im Feld Aktenführende Organisationseinheit vermerkt. Gegenüberlieferungen befinden sich in vielen anderen Archiven wie z. B. bisher unerschlossen im Archiv des Deutschen Museums München (Firmenarchiv FA 032 Umfang 2 lfm) https://www.deutsches-museum.de/archiv/bestaende/institutionenarchive/verzeichnis/vdev/ Die Akten sind nur fragmentarisch überliefert. Bestandsbeschreibung Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten, Protokolle von Vereinsversammlungen und Ausschusssitzungen (Technischer Ausschuss, Ständige Tarifkommission), Amtsdruckschriften zu Technik und Statistik Zitierweise BArch R 4307/... 
[Amtliche Druckschriften, Organ für die Fortschritte des Eisenbahnwesens. Wiesbaden, 1845-1944http://opacplus.bsb-muenchen.de/title/552263-8, Eisenbahn-Zeitung. Organ der Vereine deutscher Eisenbahn-Verwaltungen und Eisenbahn-Techniker. Stuttgart : Metzler ; Braunschweig : Meyer [anfangs], [1845-1860]https://digipress.digitale-sammlungen.de/calendar/newspaper/bsbmult00000366, Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen. Organ des Vereins. Berlin : Springer ; Leipzig [1861-1875], 1861-1932https://opacplus.bsb-muenchen.de/title/BV002588325, Zeitung des Vereins Mitteleuropäischer Eisenbahnverwaltungen. Berlin/Leipzig 1932-1945, Literatur, Festschrift über die Thätigkeit des Vereins deutscher Eisenbahn-Verwaltungen in den ersten 50 Jahren seines Bestehens : 1846-1896 / (verf. und den Vereinsmitgl. zur Feier des 50jährigen Jubiläums der Vereins gewidmet von der geschäftsführenden Verwaltung)http://www.digitalis.uni-koeln.de/Festschrifte/festschrifte_startseite.html Rückblick auf die Thätigkeit der Techniker-Versammlungen des Vereins deutscher Eisenbahn-Verwaltungen 1850-1890, Berlin : Nauk, [1890] Rückblick auf die Thätigkeit des Vereins deutscher Eisenbahn-Verwaltungen in technischer Beziehung. 1850 - 1900. Berlin : Felgentreff, 1900 Gleim: Der Verein deutscher Eisenbahnverwaltungen, in: Archiv für Eisenbahnwesen 19 (1896), S. 1019-1033.https://archive.org/details/archivfureisenbahnwesen.v.19.1896/page/n1043/mode/2up Adolf Kaessbohrer: Der Verein Mitteleuropäischer Eisenbahnverwaltungen, in: Archiv für Eisenbahnwesen 56 (1933), S. 12-34 und 345-380https://archive.org/details/archiv-fur-eisenbahnwesen/page/12/mode/1uphttps://archive.org/details/archiv-fur-eisenbahnwesen/page/345/mode/1up Ivan Jakubec: Eisenbahn und Elbeschiffahrt in Mitteleuropa 1918 - 1938. Die Neuordnung der verkehrspolitischen Beziehungen zwischen der Tschechoslowakei, dem Deutschen Reich und Österreich in der Zwischenkriegszeit. Stuttgart 2001. Christian Henrich-Franke: Grenzüberschreitende institutionalisierte Zusammenarbeit und der Verlust der Grenze: Der Verein deutscher Eisenbahnverwaltungen und die Reichsgründung 1866/71, in: Christian Henrich-Franke/Claudia Hiepel/Guido Thiemeyer/Henning Türk (Hrsg.): Grenzüberschreitende institutionalisierte Zusammenarbeit von der Antike bis zur Gegenwart. Baden-Baden 2019 90 Jahre Verein Mitteleuropäischer Eisenbahn-Verwaltungen, Organ für die Fortschritte des Eisenbahnwesens 1936, Nr. 22 (Fachheft), S. 441https://archive.org/details/neunzig-jahre-verein-mitteleuropaeischer-eisenbahnverwaltungen] 

data from the linked data cloud