Reichsanstalt für Getreideverarbeitung
http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002429-r_3607 an entity of type: Record
Geschichte des Bestandsbildners
1907 Gründung der Versuchsanstalt für Getreideverarbeitung GmbH als Spezialinstitut für die Müllerei und Bäckerei mit dem Schwerpunkt der Getreide-, Mehl- und Brotforschung. Von 1923-1932 unterstand die Versuchsanstalt dem Preußischen Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten als Staatsinstitut. Ab 1933 bestand sie als selbständiges Institut mit der Gliederung in Institut für Müllerei und Institut für Bäckerei. 1939 erfolgte die Umbenennung in Reichsanstalt für Getreideverarbeitung und die Unterstellung unter das Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft als Forschungsanstalt für Getreidelagerung und Verarbeitung, Mehlherstellung und Brotbereitung.
R 3607
Reichsanstalt für Getreideverarbeitung
Schriftgut
111 Aufbewahrungseinheiten
Geschichte des Bestandsbildners
Bestandsgeschichte
Die Akten wurden 1959 ins Zentrale Staatsarchiv Potsdam übernommen.
Bestandsbeschreibung
Vorhanden sind Unterlagen zu Organisation und Tätigkeit 1925-1945, Ausbildung und Schulung 1938-1944, Forschung und Öffentlichkeitsarbeit 1919-1945 sowie Untersuchungen und Gutachten aus den Fachgebieten Bäckerei 1938-1945 und Müllerei 1931-1945.
Erschliessungszustand
Kartei (1970)
Zitierweise
BArch R 3607/...
[Amtliche Druckschriften, Zeitschrift für das gesamte Getreidewesen. Technische und wissenschaftliche Monatshefte für Landwirtschaft, Müllerei und Bäckerei, Berlin 1909-1944.]