Gewerbliche Berufsgenossenschaften
http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002429-r_321 an entity of type: Record
Geschichte des Bestandsbildners
Mit dem am 1. Oktober 1885 in Kraft tretenden Unfallversicherungsgesetz des Deutschen Reichs nahmen die ersten Berufsgenossenschaften als Träger der Unfallversicherung ihre Tätigkeit auf.
R 321
Gewerbliche Berufsgenossenschaften
Schriftgut
566 Aufbewahrungseinheiten
Geschichte des Bestandsbildners
Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gaststätten, Bezirksverwaltung Berlin, übergab im Jahr 2001 aus der Registratur Unterlagen, die fast vollständig aus Unfallzählkarten und -registern der Molkerei-Berufsgenossenschaft, der Müllerei-Berufsgenossenschaft, der Tabak-Berufsgenossenschaft und der Brauerei-Mälzerei-Berufsgenossenschaft bestehen, die 1945 zur Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gaststätten zusammengeschlossen wurden. Schriftstücke, deren Laufzeit nach 1945 begann, wurden an die Abteilung Bundesrepublik Deutschland abgegeben.
Den größten Anteil am Bestand haben die Unfallzählkarten der Müllerei-Berufsgenossenschaft.
Erschliessungszustand
vorläufiges Findbuch (2005)
Zitierweise
BArch R 321/...
[Literatur, Josef Boyer, Unfallversicherung und Unternehmer im Bergbau : die Knappschafts-Berufsgenossenschaft 1885 - 1945, Beck , München 1995., Lutz Richter, Grundriß der Reichsverwaltung, Stuttgart 1935., Fritz Tänzer, 50 Jahre Unfallversicherung, Berlin 1935.]