. . . . "Geschichte des Bestandsbildners\n\nMit der Ausweitung der Zuständigkeit des Reiches auf straf- und prozessrechtliche Angele‧genheiten 1879 beim Reichsgericht als Reichsanwaltschaft errichtet; wirkte als Revisionsin‧stanz des Reichsgerichts vor allem bei Strafverfahren mit, jedoch ohne eigene Registratur‧bildung; Anklagebehörde im ersten und letzten Rechtszuge für die Strafverfolgung von Hoch- und Landesverrat; die Akten dieser von bestimmten Strafsenaten des Reichsgerichts und vom Staatsgerichtshof zum Schutz der Republik entschiedenen Verfahren gelangten in die Registratur des Oberreichsanwalts"@de . "Bestandsbeschreibung\n\nwird noch nachgetragen\n\nZitierweise\n\nBArch R 3003-BILD/..."@de . "Oberreichsanwalt beim Reichsgericht.- Bildbestand"@de . "R 3003-BILD" . "Bilder"@de . . . .