Kanzlei des Führers, Hauptamt II b (Sammlung zur"Euthanasi")
http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002429-r_178 an entity of type: Record
Kanzlei des Führers, Hauptamt II b (Sammlung zur"Euthanasi")
Kanzlei des Führers, Hauptamt II b (Sammlung zur"Euthanasi")
Schriftgut
198 Aufbewahrungseinheiten
2,5 laufende Meter
Geschichte des Bestandsbildners
Das 1938 gebildete Hauptamt II war Teil der 1934 neu eingerichteten Kanzlei des Führers und unterstand der Leitung von Viktor Brack; mit (zurückdatiertem) Führerauftrag vom 01.09.39 wurde das Amt II"federführende Stelle für die Bearbeitung des Euthanasieproblems und zugleich alleiniger Träger für dessen praktische Durchführun". Leiter des Hauptamtes II b war Dr. Hans Hefelmann, der u.a. auch für die"Kinde"- und"Erwachseneneuthanasi" verantwortlich war. In Zusammenarbeit mit dem Reichsministerium des Innern organisierte die Kanzlei von 1939 bis 1941 den Mord an Psychatriepatienten. Die zentral gesteuerte"Euthanasi"-Aktion wurde im August 1941 abgebrochen.
Bestandsbeschreibung
Sammlung über"Euthanasi" und Zwangssterilisationen im Dritten Reich und die Nachkriegsprozesse, z.T. in Kopie über beteiligte Ärzte, Pfleger, Leichenverbrenner und Büropersonal 1932-1969 (164).
Erschliessungszustand
Kartei
Zitierweise
BArch R 178/...