"Die Fotografien sind innerhalb des Bestandes lediglich nach dem jeweiligen Fotomaterial (Papier- und Diapositive) geordnet."@deu . "Die Fotografien des Bestandes dokumentieren die Tätigkeit der\"Rassenhygienischen und Bevölkerungsbiologischen Forschungsstelle des Reichsgesundheitsamte\" zwischen 1936 und 1944. Der größte Teil der Sammlung besteht aus Ablichtungen von Sinti und Roma, wobei es sich sowohl um Portrait- als auch um Gruppenbilder handelt. Des Weiteren verdeutlichen die Fotografien die Vorgehensweise der nationalsozialistischen Dienststelle durch Motive von Sammelstellen,\"anthropologischen Vermessunge\" und Untersuchungen, wodurch letztlich auch die Tätigkeit der vereinzelt abgebildeten Mitarbeiter um Dr. Robert Ritter nachvollzogen werden kann."@deu . "Bilder"@deu . "Rassenhygienische und kriminalbiologische Forschungsstelle des Reichsgesundheitsamtes.- Bildbestand"@deu . . . "Rassenhygienische und kriminalbiologische Forschungsstelle des Reichsgesundheitsamtes.- Bildbestand"@deu . .