"Geschichte des Bestandsbildners\n\nRegelung des Konsulardienstes durch Gesetz vom 8. Nov. 1867 über die Organisation der Bundeskonsulate sowie der Amtsrechte und Pflichten der Bundeskonsuln. Sukzessiver Abbau der bestehenden Konsulate in den Bundesstaaten und Umwandlung in Konsulate des Bundes bzw. des Reichs. Wahrnehmung wirtschaftlicher und juristischer Interessen durch Konsuln (Berufs-, Wahl- und Honorarkonsuln) in Generalkonsulaten, Konsulaten, Vizekonsulaten und Konsularagenturen mit Amtssitz in den wichtigsten Städten des Auslandes.\n\nAkten wurden dem Politischen Archiv des AA als Dauerleihe zur dortigen Bestandsergänzung übergeben.\n\nBestandsbeschreibung\n\nBesuche der Kaiserlichen Marine; Wehrpflicht deutscher Staatsangehöriger; Bau der Bagdadbahn.\n\nErschliessungszustand\n\nFindbuch\n\nZitierweise\n\nBArch R 157-II/..."@deu . "Schriftgut\n\n6 Aufbewahrungseinheiten"@deu . . "Deutsches Konsulat in Adana"@deu . . . "Deutsches Konsulat in Adana"@deu . .