Reichswerke AG für Binnenschiffahrt
http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002429-r_126 an entity of type: RecordSet
Geschichte des Bestandsbildners
1941 bei der Neuordnung der Reichswerke Hermann Göring als Reichswerke AG für Bin‧nenschifffahrt (Schifffahrtsblock) gebildet; kontrollierte als Holdinggesellschaft in Form von Beteiligungen fast alle deutschen und österreichischen Binnenschifffahrtsunternehmen, vor allem die Donauschifffahrt; Rechtsnachfolger nach 1945 AG für Binnenschifffahrt, Bad Go‧desberg; 1970 liquidiert
1943-1945 (-1969)
R 126
Reichswerke AG für Binnenschiffahrt
Schriftgut
111 Aufbewahrungseinheiten
Bestandsbeschreibung
Die meisten Akten stammen aus der Zeit nach 1945: Hauptversammlungen (10), Aufsichtsratssitzungen (26), Umlaufbeschlüsse des Aufsichtsrats (2), Vorsitz im Aufsichtsrat, Kapitalerhöhung, Sanierung, Liquiditätshilfe, Finanzhilfe Bund, Entwicklung des Eigenkapitals, Aktionärsbesprechungen (1), Schriftwechsel (6), Bilanz- und Arbeitsausschuss (1), Rationalisierungsausschuss, Gutachten Treuarbeit und DATAG (1), haushaltsrechtliche Prüfungen (1), Denkschriften, ungarisches Personal, Schifffahrtsabkom‧men, Frachten (1), Allgemeines, Jahres- und Zwischenabschlüsse (3), Schifffahrts- und Spe‧ditionsgesellschaften, Werften, Reedereien (49).
Zitierweise
BArch R 126/...